Für mein erstes Filmprojekt habe ich Laura beim CrossFit-Training begleitet. Sie trainiert seit Ende letzten Jahres bei CrossFit am Roten Turm in Karlsruhe. Ob sich der Sport auch für dich lohnen könnte, davon geben dir das Video (YouTube-Link) und das Interview einen Eindruck.

Hey Laura, schön dich zu treffen! Stell dich mal kurz vor!

Ich bin 34 Jahre alt, wohne in Karlsruhe, habe Maschinenbau studiert und arbeite bei einem Automobilhersteller im Bereich Logistik

Wie lange machst du schon CrossFit und wie bist du dazu gekommen?

Ich habe 2016 mit CrossFit angefangen. Ich hatte mit dem Fußballspielen aufgehört und war auf der Suche nach einer neuen Sportart. Damals bin ich regelmäßig mit der Bahn an einer CrossFit-Box in Karlsruhe vorbeigefahren und hatte Interesse, das mal auszuprobieren. Nach dem ersten Probetraining war ich auch direkt begeistert und wollte auf jeden Fall weitermachen.

Warum CrossFit – was gefällt dir daran?

Ich mag die Vielfalt der Übungen, dadurch wird das Training nie langweilig. Hierzu trägt auch die Community bei. Mir macht es einfach deutlich mehr Spaß zusammen in einer Gruppe zu trainieren als alleine in einem Fitnesstudio. Außerdem mag ich an CrossFit, dass alle Übungen an das jeweilige Fitness- und Fähigkeitslevel der Athleten anpassbar sind und somit jeder auf seinem Niveau teilnehmen kann.

Was hast du bisher durch das Training erreicht und was sind deine nächsten Ziele?

Durch CrossFit konnte ich meine allgemeine Fitness deutlich steigern. Ich bin stärker geworden und habe mehr Ausdauer. Das macht sich auch im Alltag und in anderen Sportarten bemerkbar. So habe ich es zum Beispiel letztes Jahr geschafft, meinen ersten Halbmarathon zu laufen. Das wäre vor ein paar Jahren noch undenkbar für mich gewesen.

Konkrete Ziele habe ich eigentlich gar nicht. Klar, wäre es schön, mal einen Muscle Up zu schaffen, aber das ist nicht mein Hauptfokus. Ich möchte einfach weiterhin mit so viel Spaß und Begeisterung dabei sein und mein Fitnesslevel weiter ausbauen und dabei im besten Fall weiterhin verletzungsfrei bleiben.

Was würdest du interessierten Zuschauer:innen mitgeben?

Wenn ihr Interesse habt, CrossFit auszuprobieren, traut euch! Es wird sich auf jeden Fall lohnen! Und lasst euch nicht einschüchtern, wenn ihr die “krassen” Athleten beispielsweise bei den Wettkämpfen seht. CrossFit ist wirklich für jeden geeignet und man muss nicht schon topfit sein, wenn man damit anfangen möchte.

Du hast die Übungen für das Video selbst gewählt – warum hast du dich für diese Übungen entschieden?

Ich wollte eine Mischung aus Technik, Ausdauer und Kraft. Außerdem sehe ich vor allem bei Clean & Jerk (Anm. d. Red.: eine Übungskombination aus dem Olympischen Gewichtheben) und Rope Climbs auf jeden Fall noch Optimierungspotenzial. Ich dachte, da könnte es ganz hilfreich sein, meine Ausführung mal aus verschiedenen Perspektiven auf Video zu sehen.

Laura, vielen Dank, dass ich dich beim Training begleiten durfte – es hat mir sehr viel Spaß gemacht! 😀 🎥

CrossFit ist ein Kraft- und Konditionierungsprogramm mit einer Fitnesstrainingsmethode, die von dem gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen vertrieben wird und unter anderem Gewichtheben, Sprinten, Eigengewichtsübungen sowie Turnen miteinander verbindet.

Quelle: Wikipedia

Functional Fitness ist ein alternativer Begriff für diesen Sport ohne die Verbindung zu dem Unternehmen.

Follow Me

Neueste Beiträge

Archive

Kategorien